11 474 Euro für die Katharinenhöhe übergeben
Bewegung für den guten Zweck: Der vierte ProSana-Spendenlauf, der am 12. Oktober stattfand, war ein voller Erfolg.
Dank der engagierten Läuferinnen und Läufer, zahlreicher Helfer und Sponsoren konnte laut Mitteilung ein Spendenerlös von 11 474 Euro an die Nachsorgeklinik Katharinenhöhe übergeben werden.
Scheck überreicht
Bei der feierlichen Geldübergabe in Schönwald überreichten Vertreter des Gesundheitszentrums ProSana gemeinsam mit Moderator Andreas Gebert den symbolischen Scheck an Stephan Maier, Geschäftsführer der Katharinenhöhe, und seine Stellvertreterin Ilona Kollum.
Die beiden gaben einen eindrucksvollen Einblick, wie die Spendenmittel verwendet werden: Das Geld fließt in den Ausbau der Physiotherapie und des Trainingsbereichs der Klinik, um den Rehabilitationsalltag von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien weiter zu verbessern.
Wertvolle Arbeit
Im Anschluss führte ein Rundgang durch die Einrichtung eindrucksvoll vor Augen, welch wertvolle Arbeit dort tagtäglich geleistet wird.
Insgesamt beteiligten sich neben vielen Mitarbeitern des Gesundheitszentrums ProSana auch Manuela Klausmann und Volker Weißer mit den Ringern Aichhalden aktiv an der Organisation und Durchführung des Laufs. Ohne die vielen freiwilligen Helfer sowie die Unterstützung zahlreicher Unternehmen wäre dieses Ergebnis nicht möglich gewesen.
Ein besonderer Dank der Veranstalter des Spendenlaufs gilt den Hauptsponsoren, die jeweils mehr als 1000 Euro beitrugen: Kreissparkasse, SBK, Mayer, Kohler und Partner sowie Sport Walter.
Der ProSana-Spendenlauf hat sich zu einer festen Größe in der Region entwickelt und verbindet sportliche Begeisterung mit sozialem Engagement – ein Gewinn für alle Beteiligten und ein starkes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt.
Copyright: Schwarzwälder Bote