zurück

„Ride2Live“- 15 erfolgreiche Jahre

Der Kampf gegen Krebs ist ein Wettkampf! – Mut zum Kampf gegen die Krankheit machen

Kirchzarten (glü.) „Klein, aber fein“ würde der Volksmund das vor 15Jahren von Doris Weiß und Benny Rudiger gegründete Hilfswerk „Ride2Live“ beschreiben. Aus dereigenen Betroffenheit, als aktiver Sportler in jungen Jahren eine Krebserkrankung bewältigt zu haben, wollten sie anderen Betroffenen Mut machen, den „Kampf gegen den Krebs als einen Wettkampf“ aufzunehmen: „Wir haben erfahren, dass dieser Kampf keineswegs chancenlos ist. Sport und Natur können eine große Hilfe zur Erhaltung der Lebensqualität sein.“ Mit Mitgliedsbeiträgen, Spenden und dem Verkauf von Rad- und Lauftrikots sammelte„Ride2Live“ (R2L) Gelder, um Menschen und Institutionen bei ihrem Kampf gegen den Krebs zu unterstützen. Inzwischen kann „Ride2Live“ auf 15 erfolgreiche Jahre blicken. Immerhin unterstützen 190 Menschen als Mitglieder den eingetragenen Verein und viele Unternehmen und Gruppierungen zählen zu den verlässlichen Spendern. Dass deren Gelder und zahlreiche Aktivitäten des Vereins zu einer knapp 150.000 Euro hohen Spendenleistung geführt haben, erfreute jetzt bei der R2L Mitgliederversammlung die Anwesenden sehr. Rund 73.000 Euro Spenden insgesamt bekam die Reha-Klinik Katharinenhöhe für krebskranke junge Menschen bei Schönwald im Schwarzwald in all den Jahren – gleich im Gründungsjahr 2010 bereits 5.000 Euro. Ab 2013 übernahm „Ride2Live“ alljährlich die Leasingkosten für bis zu sechs EBikes, mit denen sich Kinder und Jugendliche während ihres Reha-Aufenthaltes sportlich betätigen konnten.
Darüber hinaus kam es immer wieder zu persönlichen Besuchen von Vereinsmitgliedern – am 9. Mai ist die nächste Stippvisite in Schönwald geplant. Doch auch mit den übrigen 77.000 Euro konnten vielfältige Hilfen für an Krebs erkrankte Menschen beispielsweise für Therapiemaßnahmen oder Hilfsmittel zur Alltagsbewältigung geleistet werden. Da alle Vorstands- und Vereinsmitglieder ihr Engagement ehrenamtlich leisten, fallen – außer für Werbemittel– keine Verwaltungskosten an. Neben den Mitgliedsbeiträgen und Spenden spielte der Verkauf von Rad- und Lauftrikots mit dem vonThomas Zipfel entworfenen Logo fürdie segensreiche Arbeit von R2L eine wichtige Rolle. Bei vielen Veranstaltungen wie dem Black Forest Ultra Bike-Marathon, der Dunker-Motoren-Fahrt oder anderen Mountainbike-Events, den regelmäßigen Verkaufsoffenen Sonntagen in Kirchzarten und seit zehn Jahren bei der „Sozialen Meile“ präsentiert sich R2L immer wieder mit seinen Zielen und Anliegen. Vor zehn Jahren schlossen sich auf Initiative von R2L bis zu zwanzig im Dreisamtal aktive soziale Einrichtungen und Initiativen zum „Netzwerk für Gutes“ zusammen. Leider verlor die Vereinsmitgründerin Doris Weiß 2012 ihren Kampf gegen den Krebs. Seit einigen Jahren treffen sich Mitglieder alljährlich mit Bikes oder Nordic-Walking-Stöcken zur Doris-Gedächtnis-Tour und halten ihre Verdienste in Ehren. Benny Rudiger, der seinen Kampf gegen den Krebs gewann, ist seit 2015 nach einem Radunfall querschnittsgelähmt. Mit einem unbeschreiblichen Lebenswillen lernte er, seinen beruflichen und persönlichen Alltag zu meistern. Er heiratete und freut sich mit Ramona über eine liebenswerte kleine Tochter. Bei den Kirchzartener Kommunalwahlen wurde er 2024 bereits zum zweiten Mal „Stimmenkönig“. Gemeinsamt mit Michaela Pfeil, Henrike Dilger und Anita Steiert bildet Benny Rudiger das Vorstandsteam von Ride2Live. Sie wollen die großen Anliegen des Vereins, Menschen mit einer Krebserkrankung „Mut zum Kampf gegen die Krankheit“ zu machen und mit den Spendengeldern notwendige materielle Hilfen zu leisten, mit großemEngagement fortsetzen. Toll ist es, wenn sich neue Mitglieder diesem Ziel anschließen. Infos gibt es bei Benny Rudiger, Höfener Straße 31a, 79199 Kirchzarten, eMail: oder unter www.ride2live.de im Internet.

Copyright: Dreisamtäler

Cookies werden verwendet, um die Funktionsfähigkeit dieser Webseite zu gewährleisten und Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr lesen Sie bitte hier. Sie können Ihre Einwilligung erteilen, indem Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken oder auswählen, welche Kategorie von Cookies Sie erlauben wollen.

Cookies werden verwendet, um die Funktionsfähigkeit dieser Webseite zu gewährleisten und Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr lesen Sie bitte hier. Sie können Ihre Einwilligung erteilen, indem Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken oder auswählen, welche Kategorie von Cookies Sie erlauben wollen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.